22. Feb.. 2013 | Aktuelles, Boden |
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) hat als Treuhandnachfolgerin im Jahr 2012 40.400 ha Acker- und Grünland verkauft. Die Linke fordert ein Stopp des BVVG-Flächenverkaufes und ein Stopp des Erwerbes von landwirtschaftlicher Fläche durch Nicht-Landwirte. Interview mit Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linken-Bundestagsfraktion.
13. Dez.. 2012 | Boden, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
Rede zu MdB Dr. Kirsten Tackmann, TOP 38, Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Bettina Herlitzius, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, > Drucksachen 17/6502, 17/8387 <
11. Aug.. 2012 | Agrarforschung, Ländliche Räume, Meine Politik, Nachhaltige Landwirtschaft |
Als agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. liegt mir die Agrarpolitik natürlich besonders am Herzen. Sie füllt meinen Terminkalender, wenn ich im politischen Berlin bin treibt mich aber ebenso im Wahlkreis und bundesweit um.
30. März. 2012 | Boden, Erneuerbare Energien, Fragen |
Die Antworten der Bundesregierung auf die mündlichen Fragen der agrarpolitischen Sprecherin zur Bodenpolitik
16. Feb.. 2012 | Pressemitteilungen |
„Boden ist nicht vermehrbar. Wir dürfen nicht sorglos mit ihm umgehen. Land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche darf in einem solchen Ausmaß nicht weiter für Siedlungs- oder Verkehrsflächen geopfert werden,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann den Beschluss „Agrarflächen erhalten und nachhaltig nutzen“. In diesem unterstützen die agrarpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der LINKEN im Bundestag und Landtagen die Forderung nach einem sparsamen Umgang mit landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Linkspolitikerinnen und –politiker fassten den Beschluss am 14.02.2012 in Leipzig im Rahmen ihres regelmäßigen Agrarpolitischen Treffens.