20. Mai. 2014 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Werden bei der Vorbereitung der der Umwelt- und Naturschutzverbände sowie die Arbeitnehmerseite der Tagung zur Bundeswaldinventur 3 neben der Holz- und Sägeindustrie auch Umwelt- und Naturschutzverbände sowie die Arbeitnehmerseite einbezogen? Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
14. Feb.. 2014 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling, welcher als Raupe Eichen befällt und in langen Prozessionen entlang der Bäume wandert (daher der Name). Die Raupen verursachen Fraßschäden an den Blättern der befallenen Bäume und ihre Haare können schwere allergische Reaktionen bei Menschen auslösen. Seit dem Jahr 1993 breitet sich der zu Massenvermehrung neigende Schmetterling in Deutschland verstärkt aus. DIE LINKE fragt in der Kleinen Anfrage detailliert nach neuen Erkenntnissen in Bezug auf die Bekämpfung und Folgen für Gesundheit und Umwelt.
27. Nov.. 2013 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Schwarz-Rot hat sich im Koalitionsvertrag auf wenig Konkretes einigen können und konserviert den Status quo. Statt Lösung drängender Zukunftsfragen droht agrarpolitischer Stillstand“, so Dr. Kirsten Tackmann.
24. Okt.. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik, Fragen |
Die Agrarexpertin der Linksfraktion wollte von der Bundesregierung wissen, wie diese absichert, dass die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im „Wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik“ einbezogen werden. Darüber hinaus interessierte sie sich dafür, wie konkreten Themen der Beirat in den ersten zwölf Monaten bearbeiten wird. Hier die Antwort.
20. Aug.. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik, Nachhaltige Landwirtschaft |
Es geht um Land- und Forstwirtschaft. Lesen Sie selbst.