3. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Frauen-und Gleichstellungspolitik |
Eine interfraktionelle Gruppe von Bundestagsabgeordneten hat eine Initiative ins Leben gerufen, um nicht nur über Politik zu reden, sondern auch die Arbeitswelt Politik so einzurichten, dass Familie und Politik besser vereinbar sind. Auch Kirsten Tackmann schliesst sich dieser Initiative an.
3. Juli. 2015 | Aktuelles, Brandenburg, Bundestag, Bundestagsreport, Nachhaltige Landwirtschaft |
145 Länder präsentieren sich in Pavillons zwischen 500 und 4.500 m². Aber auch Konzerne wie Coca Cola, Lindt, McDonald oder Ferrero sind präsent. Insgesamt werden die Kosten mit stolzen 2,5 Milliarden Euro angegeben. Die Expo-Leitung erwartet ein Besucheraufkommen von 20 Millionen Menschen, wobei etwa dreiviertel der Gäste aus Italien stammen dürften.
2. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Erneuerbare Energien, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Caren Lay, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Aktiv gegen Subventionen für den Neubau von Atomkraftwerken in der EU – Drucksachen 18/4215 und 18/5417 –
2. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Erneuerbare Energien, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Oliver Krischer, Annalena Baerbock, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Subventionen für britisches Atomwerk Hinkley Point C stoppen und rechtliche Schritte einlegen – Drs. 18/4316 und 18/5417 –
2. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Geflüchtete, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 zum Entschließungsantrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Sevim Dagdelen, Jan Korte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung – Drs. 18/4097, 18/4199, 18/5420 und 18/5427 –