3. Juni. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Im Sommer 2014 erkrankten in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Frankreich hunderte Menschen fast zeitgleich an der Salmonellose desselben Typs Salmonella enteritidis T14b. Nach einem Medienbericht der „Süddeutschen Zeitung“ vom 21. Mai 2015 mit dem Titel „Verdorben“ ging die gefährliche Bakterieninfektion offenbar auf belastete Eier eines einzigen Legehennen-Bestandes in Bayern zurück, der zu einem der größten Eierproduzenten in Deutschland gehört.
1. Juni. 2015 | Aktuelles, Bundestag |
Anläßlich des diesjährigen Weltnichtrauchertages beteiligte sich Kirsten Tackmann an der Fotoaktion „Schluss mit Tabakwerbung“.
21. Mai. 2015 | Aktuelles, Boden, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, Wahlkreis |
„Vom 22.-24.5.2015 treffen sich Nachbarn der Lenzerwische, Vertreter brandenburgischer Land-Kultur-Projekte und andere Experten aus ganz Europa auf dem ehemaligen Hof Heinecke am Elbdeich 17 in Unbesandten, um über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Finanz- und Staatsschuldenkrisen der letzten Jahre und vor allem über Gegenmaßnahmen zu sprechen, die helfen könnten, die schlimmsten Folgen abzuwehren.“ (BBM e.V.)
Inhalt des Beitrages: „Ein Plan B für die Landwirtschaft statt Bioökonomie“
23. Apr.. 2015 | Aktuelles, Anträge, Hartz IV |
200.000 neue Stellen – öffentlich gefördert!
Wir wollen die Gelder, die bereits heute zur Finanzierung von Arbeitslosigkeit aufgebracht werden, als Grundstock für öffentlich geförderte Beschäftigung nutzen. Mittel aus dem Bereich von Hartz IV (das Arbeitslosengeld II, Kosten der Unterkunft und Sozialversicherungsbeiträge) sollen zusammen mit Mitteln der Arbeitsmarktförderung als Basisfinanzierung von neu zu erschaffenden Arbeitsplätzen dienen. Darüber hinaus sollen sich auch Länder und Kommunen, die von neuen Beschäftigungsverhältnissen profitieren würden, an der Finanzierung beteiligen.
15. Apr.. 2015 | Aktuelles, Boden, Brandenburg, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft, Wahlkreis |
Kirsten Tackmann wird am 24. April 2015 an der „Linken Woche der Zukunft“ in Berlin aktiv teilnehmen. Im Rahmen eines Workshops soll die jetzt im Entwurf vorgestellte Broschüre „Zugang zum Boden“, welche im Rahmen von „PLAN B konkret“ entstand, diskutiert werden. Eine Herausgabe als Druckversion ist für Juni 2015 vorgesehen.