Tackmann gibt Diätenerhöhung weiter
Am 31. Mai 2012 erhielt der Ambulanten Hospizdienst Kyritz e.V. 400 Euro von Kirsten Tackmann aus ihrer Diätenweitergabe.
Am 31. Mai 2012 erhielt der Ambulanten Hospizdienst Kyritz e.V. 400 Euro von Kirsten Tackmann aus ihrer Diätenweitergabe.
„Die Energiewende ist das zentrale Projekt des sozial-ökologischen Umbaus.“, so Kirsten Tackmann, Mitglied des Fraktionsvorstandes der Bundestagsfraktion DIE LINKE in der gemeinsamen Pressemitteilung des Ostkoordinators der Bundestagsfraktion DIE LINKE Roland Claus.
„Die Antwort der Bundesregierung auf unsere Anfrage hat klar gezeigt, dass Freisetzungsversuche mit Gentech-Pflanzen kaum noch stattfinden. Der umstrittene Schaugarten in Üplingen wird dieses Jahr auch geschlossen bleiben. Nun ist ein guter Zeitpunkt, um die Agro-Gentechnik europaweit zu verbieten,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. Die Abgeordneten stellten in der Anfrage „Freisetzungs-versuche mit gentechnisch veränderten Zuckerrüben“ (17/9619) vierzehn kritische Fragen zu Gentechnik-Freisetzungsvorhaben im Jahr 2012.
„Ich möchte keine Prignitz und kein Ruppiner Land ohne Kühe im Stall oder auf der Weide. Denn sie sichern Arbeitsplätze, Wiesen und Weiden,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann zum Tag der Milch am 1. Juni.
Bei der Anhörung zum Flächenverbrauch am 7. Mai 2012 berichtete der Parlamentarische Staatssekretär von Flächenzunahmen für Wasser und Wälder. MdB Dr. Kirsten Tackmann fragt die Bundesregierung, welche Datengrundlage diesen Aussagen zu Grunde liegt und welche Ursachen diese Entwicklung nach Ansicht der Bundesregierung hat.