alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

LINKE fordert Notfonds für Agrarbetriebe

„In immer kürzeren Zeitabständen kommen tierhaltende Agrarbetriebe durch bislang unbekannte Gefahrenursachen in existenzielle Notsituationen. So lange aber die Ursachen einer Bestandserkrankung nicht anerkannt und amtlich festgestellt ist, bleiben die Zugänge zu finanziellen Hilfen versperrt. Daher fordert die Linksfraktion einen Notfonds, der in solchen Fällen einspringt,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die Linksfraktion hat diese Woche den Antrag „Notfonds für tierhaltender Betriebe einrichten“ beschlossen (Bundestagsdrucksache 17/9580). Ende Mai wird im Plenum des Bundestages in erster Lesung über den Antrag beraten.

Förderung des Anbaus von Leguminosen in Deutschland und Europa

In dieser Kleinen Anfrage geht es um die Verminderung der indirekten Land-Importe durch Verringerung der Menge importierter Futtermittel. Neben einem Weniger an Fleischproduktion ist hier ein Mehr an einheimischer, regionaler Futterproduktion erforderlich. Leguminosen sind dafür ein wesentlicher Bestandteil, werden aber in Deutschland und Europa kaum noch angebaut. Die Bundesregierung wird gefragt, inwiefern sie zur Behebung dieses Mangels beitragen will. (17/9635)