10. Mai. 2012 | Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
Rede Dr. Kirsten Tackmann, 10. Mai 2012, TOP 20, zu Protokoll Beratung des Antrags der Abgeordneten Friedrich Ostendorff, Bärbel Höhn, Cornelia Behm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Systematischen Antibiotikamissbrauch bekämpfen – Tierhaltung umbauen > Drucksache 17/9068 <
10. Mai. 2012 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„In immer kürzeren Zeitabständen kommen tierhaltende Agrarbetriebe durch bislang unbekannte Gefahrenursachen in existenzielle Notsituationen. So lange aber die Ursachen einer Bestandserkrankung nicht anerkannt und amtlich festgestellt ist, bleiben die Zugänge zu finanziellen Hilfen versperrt. Daher fordert die Linksfraktion einen Notfonds, der in solchen Fällen einspringt,“ erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die Linksfraktion hat diese Woche den Antrag „Notfonds für tierhaltender Betriebe einrichten“ beschlossen (Bundestagsdrucksache 17/9580). Ende Mai wird im Plenum des Bundestages in erster Lesung über den Antrag beraten.
10. Mai. 2012 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik |
Der Deutsche Frauenrat bat die agrarpolitische Sprecherin um einm Statement zu den Fragen: Welche (persönlichen und politischen) Erwartungen knüpfe ich an den UN-Gipfel Rio+20? Wie muss eine „grüne“ Ökonomie aussehen, um zukunftsfähig zu sein?
9. Mai. 2012 | Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
In dieser Kleinen Anfrage geht es um die Verminderung der indirekten Land-Importe durch Verringerung der Menge importierter Futtermittel. Neben einem Weniger an Fleischproduktion ist hier ein Mehr an einheimischer, regionaler Futterproduktion erforderlich. Leguminosen sind dafür ein wesentlicher Bestandteil, werden aber in Deutschland und Europa kaum noch angebaut. Die Bundesregierung wird gefragt, inwiefern sie zur Behebung dieses Mangels beitragen will. (17/9635)
9. Mai. 2012 | Pressemitteilungen |
Genossenschaft gegen Ausverkauf des Bundes von 11.500 TLG- Wohnungen in mehr als 40 Städten an Spekulanten