Tackmanns Frauentagsmatinee
Dieses Jahr las die Schauspielerin Annekathrin Bürger aus ihrem Buch "Der Rest, der bleibt".
Dieses Jahr las die Schauspielerin Annekathrin Bürger aus ihrem Buch "Der Rest, der bleibt".
Die Antwort der Bundesregierung auf die schriftlichen Fragen der agrarpolitischen Sprecherin zur Anrechnung von Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Feuerwehrleute auf den SGB II Regelsatz.
„Schon mit der Ankündigung dieser erneuten EEG-Novelle wurden auch in der Prignitz und in Ostprignitz-Ruppin viele Ausbauprojekte der Photovoltaik auf Eis gelegt oder abgesagt“,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann den zum 9. März von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Kürzung der Solarförderung.
Schmallenberg. Bis vor Kurzem war das eine unbekannte Stadt im Sauerland. Doch seit im November 2011 eine neue Tierinfektion erstmals in der Nähe der Stadt festgestellt wurde, trägt das Virus diesen Arbeitstitel. Sehr zum Unmut der Stadtoberen.
„Die Abwicklung des Absatzfonds scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Während die Personalabwicklung sehr zügig erfolgte, zieht sich nun der Prozess in die Länge und frisst das Restvermögen langsam auf. Die Landwirtinnen und Landwirte mussten jahrelang die verfassungswidrigen Zwangsbeiträge zahlen. Sie, haben einen Anspruch darauf, dass ihnen das Geld wieder zugute kommt,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf Fragen zur Abwicklung des Absatzfonds. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion erkundigte sich nach Personal, Restvermögen, juristischen Verfahren und dem prognostiziertem Ende der Abwicklung.