31. Jan.. 2019 | Aktuelles, Anträge, Bundestag |
Viele Kreditinstitute verlangen nach wie vor hohe Dispozinsen von ihren Kund*innen (9,72% im Schnitt). Mehr Kostentransparenz und Selbstverpflichtungen der Banken zeigen keine Wirkung. Überhöhte Dispozinsen treffen vor allem Erwerbslose, Alleinerziehende und Niedrigverdiener*innen. Deswegen wollen wir den Zinssatz für Dispo- und Überziehungskredite auf 5 Prozentpunkte über dem EZB-Leitzinssatz deckeln, Kostenverlagerungen unterbinden und Verbraucherzentralen wie Schuldnerberatungsstellen stärken.
31. Jan.. 2019 | Aktuelles, Bundestagsreport, Namentliche Abstimmungen, Tierhaltung, Wolf- und Herdenschutz |
Die Grüne Woche bietet jedes Jahr die Möglichkeit zum Gespräch mit den verschiedenen Vertreterinnen von landwirtschaftlicher und artverwandeter Vereine und Verbände. Dies ist von hohem Wert, findet Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE – und nahm sich, neben anderen Terminen einen Tag lang Zeit zu persönlichen Gesprächen. Hier ein Rückblick.
29. Jan.. 2019 | Aktuelles, Fragen |
Tackmann fragt nach Glyphosat-Untersuchungen in Babywindeln, Lebensmitteln und anderen Gebrauchsgegenständen aus Pflanzenrohstoffen.
29. Jan.. 2019 | Aktuelles, Fragen |
Tackmann fragt nach falscher Sicherheitsbewertung des Insektizids Chlorpyrifos, das sich auf Zitrusfrüchten, auch im deutschen Handel fand.
29. Jan.. 2019 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Wie will die Bundesregierung die Tötung neugeborener Bullenkälber aus ökonomischen Gründen unterbinden – so wie unlängst in Dänemark in Bezug auf die Jerseykälber geschehen?