alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Bundestagsreport: Aale vor Aussterben schützen

Der Aal ist ein faszinierendes Wesen. Der Europäische Aal ist auf dem ganzen Kontinent verbreitet, bis nach Nordafrika und Asien. Das bis zu 1,5 Meter lange Tier ist ein wahrer Athlet. Er lebt in verschiedenen Lebensphasen sowohl im Salz als auch im Süßwasser und überwindet auch Landpassagen. Sein Lebenszyklus beginnt und endet in der Karibik (Saragossasee). Dazwischen wandern Aale 6.000 km nach Europa, wo sie die Flussläufe hinauf schwimmen und Jahre in Seen, Teichen oder Flüssen verbringen, um dann zur Fortpflanzung in die Saragossasee zurückzuwandern. Zumindest wenn alles gut geht. Was viele nicht wissen: Der Aal steht auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten.