30. Juni. 2015 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Anscheinend ist selbst das Agrarministerium vom eigenen Gesetzentwurf nicht überzeugt. Auf meine Anfrage, ob die Einführung eines Anbauausschusses, angesichts der Bedenken bei der Fracking-Expertenkommissionen, verfassungskonform sei, weicht Staatssekretärin Dr. Flachsbarth aus. Die Prüfung des Gesetzentwurfes aus ihrem Hause sei noch nicht abgeschlossen und die vorgesehene Stellungnahme des Ausschusses ohnehin rechtlich nicht bindend. Mit anderen Worten: Selbst das federführende Agrarministerium zweifelt an dem am 4. Juni 2015 veröffentlichten Gesetzentwurf.“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage 6/105.
12. Juni. 2015 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
In der vierten schriftlichen Frage im Monat Juni fragt Kirsten Tackmann nach der Verfassungskonformität der Einführung eines Anbauausschusses sowie dem Grund für eine Bundesländer-Lösung. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
11. Juni. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die dritte schriftliche Frage in diesem Monat bezieht sich auf die Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit für in der Landwirtschaft Tätige. Lesen Sie dazu die Antwort der Bundesregierung sowie Kirsten Tackmann´s Kommentar.
5. Juni. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
In der zweiten schriftlichen Anfrage im Monat Juni nimmt Tackmann Bezug auf Nachteile des Ökolandbaus durch hohe Kauf- und Pachtpreise für BVVG-Flächen. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
5. Juni. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Für die Fragestunde der Bundesregierung am 10. Juni 2015 hat MdB Dr. Kirsten Tackmann zwei Fragen eingereicht. Lesen Sie die Antworten der Bunderegierung.
2. Juni. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Die erste Anfrage Tackmann´s an die Bundesregierung in diesem Monat bezieht sich auf die Methoden zur Kastration männlicher Lämmer. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.