alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Tackmann will's wissen – Auswirkungen von Pestiziden auf Umwelt und Gesundheit

Eine Dokumentation des SWR hat im November 2015 auf Mängel in der Pestizidzulassung, -ausbringung und -gesetzgebung hingewiesen. Mit der Kleinen Anfrage sollen diese Hinweise hinterfragt werden – beispielsweise die regelmäßige Erhöhung von Rückstandshöchstgehalten von Pestiziden in Lebensmitteln.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.

Herdenschutz ist Schlüssel für Akzeptanz des Wolfs

„Ein friedliches Zusammenleben mit dem Wolf ist möglich, aber kein Selbstläufer. Ein funktionierender Herdenschutz ist eine Schlüsselaufgabe. Darin sind sich die Fachleute einig. DIE LINKE fordert seit Jahren mehr politische Unterstützung. Das große Engagement der Weidetierhalterinnen und -halter kann staatliches Handeln nur ergänzen, nicht ersetzen. Der Bund muss deutlich mehr zur Lösung der Probleme beitragen – finanziell, wissenschaftlich und durch bundesweit einheitliche Standards. Deshalb wird ein Herden- und Wolfsschutzkompetenzzentrum des Bundes gebraucht“, kommentiert die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. die heutige Ablehnung des Antrags der LINKEN „Herdenschutz ist Wolfsschutz – Jetzt ein bundesweites Kompetenzzentrum aufbauen“, Drucksache 18/6327 durch die Koalition.

Aktionsbündnis "Mach' die Tonne leer — Wegwerfstopp für Supermärkte" bei Tackmann

Wo bleiben die übrig gebliebenen Weihnachtsmänner, wenn die Märkte ihre Regale umdekorieren? Die Kampagne für einen Wegwerfstopp für Supermärkte übergab am Donnerstag über 2.000 Papp-Weihnachtsmänner an Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen und Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern. Dabei waren sie auch bei der Obfrau im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft zu Besuch und stellten ihre Aktion gegen Lebensmittelverschwendung vor.

Aktionsbündnis "Mach' die Tonne leer — Wegwerfstopp für Supermärkte" bei Tackmann

Wo bleiben die übrig gebliebenen Weihnachtsmänner, wenn die Märkte ihre Regale umdekorieren? Die Kampagne für einen Wegwerfstopp für Supermärkte übergab am Donnerstag über 2.000 Papp-Weihnachtsmänner an Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen und Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern. Dabei waren sie auch bei der Obfrau im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft zu Besuch und stellten ihre Aktion gegen Lebensmittelverschwendung vor.