23. Nov.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Europa- und Bundestagsabgeordnete verschiedener Fraktionen, auch Dr. Kirsten Tackmann, Obfrau im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, haben sich bezüglich der Debatte um die Neuzulassung von Glyphosat, das laut WHO möglicherweise kebserregend ist in einem offenen Brief an die EU-Kommission gewandt. Sie fordern den EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, auf, einen Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) noch einmal genau zu prüfen.
Lesen Sie die Antwort der EU-Kommission.
16. Nov.. 2015 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Wolf- und Herdenschutz |
Die dritte schriftliche Frage des Monats November bezieht sich auf einen bundesweiten Wolfsmanagementplan
16. Nov.. 2015 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Für die mündliche Fragestunde Mittwoch 11. November geht es Kirsten Tackmann um Glyphosat-Rückstände in Binden und Taschentüchern.
13. Nov.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Wolf- und Herdenschutz |
„Herdenschutzhunde leben in der Herde, die sie auch vor Kälte und Regen geschützt. Um die Herde zu schützen, brauchen sie Rundumsicht. Nur als Teil der Herde können sie ihre Aufgabe erfüllen. Der Rückzug in eine Hundehütte ist wenig hilfreich und auch unnötig. Diese Position der Herdenschutzhundhalterinnen- und halter ist für mich nachvollziehbar“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf ihre Anfrage, bis wann §4 der Tierschutz-Hundeverordnung vom 12.12.2013 so geändert wird, dass der Einsatz von Herdenschutzhunden eine rechtliche Regelung erfährt.
13. Nov.. 2015 | Aktuelles, Bundestagsreport, Nachhaltige Landwirtschaft |
Gegen diese Gefahr könnte sich mensch kaum schützen, denn anders als bei Nahrungsmitteln müssen Textilien mit Gentech-Bestandteilen nicht gekennzeichnet werden. Mit anderen Worten: In jedem T-Shirt könnten Gentech-Baumwolle und Glyphosatrückstände zu finden sein.
13. Nov.. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
TOP 22 und ZTOP 3
Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung: – des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Vorschriften – der Beschlussempfehlung und des Berichts zu dem Antrag der Abgeordneten Roland Claus, Matthias W. Birkwald, Caren Lay, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Keine Anrechnung von NVA-Verletztenrente auf Grundsicherung im Alter