14. Dez.. 2016 | Aktuelles, Forstpolitik, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
Die Antwort der Bundesregierung auf die Schriftliche Frage welche konkreten Maßnahmen die Bundesregierung für geeignet hält das Übertragungsrisiko zu senken, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, MdB wie folgt:
13. Dez.. 2016 | Aktuelles, Allgemein, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Der Bericht des Bauernverbands dokumentiert das Scheitern der Agrarpolitik der vergangenen Jahre“, erklärt Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Vorstellung des Situationsberichtes 2015/16 durch den Deutschen Bauernverband. Tackmann weiter:
17. Nov.. 2016 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Wahlkreis |
Am 15.11.2016 hat MdB Dr. Kirsten Tackmann, im Auftrag des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE, einen Scheck von 1000 Euro an die Umweltwerkstatt Kyritz übergeben. Dieses Geld ist für den Ersatz der gestohlenen Tipi-Zelte gedacht. Gabi Schuster (WBG Kyritz, links...
11. Nov.. 2016 | Agrarforschung, Aktuelles, Pressemitteilungen, Wahlkreis |
Für Bundesregierung und Koalition scheint Kompensation für Ansiedlung Bundesinstituts für Risikobewertung vom Tisch.
8. Nov.. 2016 | Agrarforschung, Aktuelles, Pressemitteilungen |
„Die Antwort auf meine parlamentarische Nachfrage zeigt, dass auch die Bundesregierung die dringende Notwendigkeit zur kontinuierlichen Kooperation und Koordination der Agrarforschung sieht. DIE LINKE begrüßt die geplante Verstetigung der Förderung der Deutschen Agrarforschungs-Allianz. Aber angesichts der großen Herausforderungen und der schwierigen Lage vieler Agrarforschungs-Einrichtungen kann das nur ein erster Schritt sein. Gebraucht wird eine Agrarforschungsstrategie“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, Obfrau der Linksfraktion im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft die Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage der LINKEN zur durchgehenden Finanzierung der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA).
2. Nov.. 2016 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bundestag, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Trotz breiter Kritik hat die Bundesregierung heute einen Gesetzentwurf verabschiedet, der weder Rechtssicherheit noch Rechtsfrieden schafft. Die Hürden sind so hoch, dass ein bundesweites Anbauverbot für Gentechpflanzen nicht ermöglicht, sondern eher verhindert wird“, kommentiert Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gentechnikgesetzes.