alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Agrarforschung muss strategisch aufgestellt werden

„Die Antwort auf meine parlamentarische Nachfrage zeigt, dass auch die Bundesregierung die dringende Notwendigkeit zur kontinuierlichen Kooperation und Koordination der Agrarforschung sieht. DIE LINKE begrüßt die geplante Verstetigung der Förderung der Deutschen Agrarforschungs-Allianz. Aber angesichts der großen Herausforderungen und der schwierigen Lage vieler Agrarforschungs-Einrichtungen kann das nur ein erster Schritt sein. Gebraucht wird eine Agrarforschungsstrategie“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, Obfrau der Linksfraktion im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft die Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage der LINKEN zur durchgehenden Finanzierung der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA).

Regierung verweigert bundesweites Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen

„Trotz breiter Kritik hat die Bundesregierung heute einen Gesetzentwurf verabschiedet, der weder Rechtssicherheit noch Rechtsfrieden schafft. Die Hürden sind so hoch, dass ein bundesweites Anbauverbot für Gentechpflanzen nicht ermöglicht, sondern eher verhindert wird“, kommentiert Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gentechnikgesetzes.