alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Bundesregierung setzt Schäferei weiter auf Schmalkost

„Mit ihrer kompromisslosen Haltung beim Flächenbezug der EU-Agrarprämien setzt die Bundesregierung ganze Landwirtschaftszweige aufs Spiel. Zum Beispiel die Schafhaltung als Landschaftspfleger Nummer Eins. Dabei wäre eine Mutterschaf-prämie nach französischem Vorbild eine angemessene Anerkennung der so wichtigen Arbeit der Schäferinnen und Schäfer. Eine Arbeit, die der Markt nicht honoriert.“, so Dr. Kirsten Tackmann. Die Agrarexpertin der Linksfraktion hatte die Bundesregierung zur nationalen Ausgestaltung der EU-Agrarreform und zu gekoppelten Prämienzahlungen befragt.

Assistenzhunde sind Lebenshilfe!

„Die Antwort der Bundesregierung macht klar, dass gehandelt werden muss. Viele Menschen mit Behinderungen haben keinen Anspruch auf einen Assistenz- oder Begleithund. Das ist diskriminierend und muss sich ändern“, so Dr. Kirsten Tackmann. Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete der Linksfraktion hatte die Bundesregierung Ende November nach Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Ausbildung und Haltung von Assistenzhunden befragt. Tackmann ist selbst Hundebesitzerin und hat früher Rettungshunde ausgebildet.

Mit SEPA erneut Gebühren für Rücklastschriften

„Mit der Umstellung auf das SEPA-Zahlverfahren können Banken in Deutschland von ihren Kundinnen und Kunden wieder Gebühren für geplatzte Lastschriften oder abgelehnte Zahlungsaufträge verlangen.“, so Dr. Kirsten Tackmann. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf zwei schriftlichen Fragen der LINKEN Abgeordneten zum SEPA-Verfahren zurück. Dr. Tackmann wollte wissen, inwieweit bei der nationalen Umsetzung des SEPA-Verfahrens gesichert ist, dass den Bankkundinnen und –kunden entsprechend der deutschen Rechtsprechung weiter keine zusätzlichen direkten oder indirekten Gebühren entstehen, sollte das Bankkonto nicht ausreichend gedeckt sein.

Politik darf JFZ Neuruppin nicht hängen lassen

„Dem Jugendfreizeitzentrum in Neuruppin droht das Aus – nach über 30 Jahren wichtiger Jugendarbeit vor Ort. Das dürfen wir nicht hinnehmen, wenn wir der Jugend auch in den ländlichen Räumen Lebensqualität erhalten wollen. Deshalb habe ich den Appell an die Kommunalpolitik zum Erhalt des JFZ unterschrieben“, so Dr. Kirsten Tackmann.

Böden sind Ernährer und Klimaschützer

„Boden, Wasser und Saatgut sind die wichtigsten Produktionsgrundlagen für Bäuerinnen und Bauern. Doch gerade mit der endlichen Ressource Boden wird immer noch viel zu sorglos umgegangen. Auch der neue Koalitionsvertrag hat im Bereich des Bodenschutzes wenig zu bieten“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann anlässlich des Weltbodentags am 5. Dezember 2013. Mit dem Weltbodentag wird jährlich ein Zeichen für die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden gesetzt.