alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Schwarz-gelb gefährdet Energiewende

„Nach dem Verriss der Solar-Kürzungspläne der Bundesregierung in der Experten-Anhörung hätte der Gesetzentwurf zurückgezogen werden müssen. Stattdessen drückt die Koalition ihn nur leicht geändert durchs Parlament,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann den heute im Bundestag gefassten Beschluss zur zusätzlichen drastischen Reduzierung der Solarförderung.

Tackmann lädt zum Girls‘ Day in den Bundestag ein

„Am 26. April, zum diesjährigen Girls‘ Day, lade ich fünf Mädchen aus meinem Heimatwahlkreis in den Bundestag ein, meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete kennenzulernen,“ so Dr. Kirsten Tackmann. Der Girls‘ Day ermuntert Mädchen in Berufsfelder zu schauen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Laut der Koordinierungsstelle „Girls‘ Day“ wählen die meisten jungen Frauen ihre Ausbildung nur aus zehn verschiedenen Berufen. Obwohl es insgesamt etwa 350 Ausbildungsberufe gibt.

Schweinepest: Impfen statt keulen

„Zur Bekämpfung der klassischen Schweinepest wird bisher auf die Impfung von Tieren verzichtet. Grund sind internationale Handelshemmnisse. Ich unterstütze ausdrücklich eine Abkehr von diesem System und das Anliegen des Antrages,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Verabschiedung des Antrages „Schweinepest tierschonend bekämpfen – Notimpfung ersetzt grundloses Keulen“ im Agrarausschuss des Bundestages. Der interfraktionelle Antrag 17/8893 wurde unter Ausschuss der Linksfraktion erarbeitet. Die Linksfraktion hat sich enthalten.

Equal Pay Day: Deutschland bleibt europäisches Schlusslicht

„Es ist was faul in diesem Land, wenn Frauen noch immer für gleichwertige Arbeit sehr viel geringer entlohnt werden als ihre männlichen Kollegen. Deshalb werde ich auch in diesem Jahr am Equal Pay Day am 23. März für Entgeltgleichheit und gegen die Lohndiskriminierung von Frauen am Brandenburger Tor demonstrieren,“ so Dr. Kirsten Tackmann zum diesjährigen Equal Pay Day.

Restvermögen des Absatzfonds schmilzt dahin

„Die Abwicklung des Absatzfonds scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Während die Personalabwicklung sehr zügig erfolgte, zieht sich nun der Prozess in die Länge und frisst das Restvermögen langsam auf. Die Landwirtinnen und Landwirte mussten jahrelang die verfassungswidrigen Zwangsbeiträge zahlen. Sie, haben einen Anspruch darauf, dass ihnen das Geld wieder zugute kommt,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf Fragen zur Abwicklung des Absatzfonds. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion erkundigte sich nach Personal, Restvermögen, juristischen Verfahren und dem prognostiziertem Ende der Abwicklung.