18. Feb.. 2019 | Aktuelles, Bundestag, EU-Förderung, Kleine Anfragen |
Kein Politikbereich ist so sehr von Vorgaben aus Brüssel bestimmt wie die Agrarpolitik. Dazu kommt, dass es sich hierbei um den größten Haushaltsposten der EU handelt. Daher ist es umso wichtiger, von der Bundesregierung den aktuellen Verhandlungsstand und ihre Positionierung zu den Themenpunkten Kappung und Degression, Konditionalität und den Öko-Regelungen zu erfahren. Zudem wollen wir von der Bundesregierung den aktuellen Erarbeitungsstand der geplanten nationalen Strategiepläne erfahren.
19. Jan.. 2019 | Aktuelles, Reden Bundestag, Tierhaltung |
Aber man muss deutlich mehr tun als die Zahl der Kontrollen zu erhöhen. 2015 schlug das Thünen Institut Maßnahmen vor wie Fortbildungen für Juristinnen oder die Übernahme der Tierschutzgesetze ins Strafgesetzbuch. Eine integrierte tierärztliche Betreuung der Nutztierstände gehört dazu. Und wenn nur Nutztiere gehalten werden wie zur regionalen Versorgung notwendig sind, braucht‘s auch weniger Personal.
Kirsten Tackmanns Rede zu TOP FDP „Einhaltung von Tierschutzrecht wirksam und effizient kontrollieren“
17. Jan.. 2019 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Unter dem Motto „Für eine klimagerechte Landwirtschaft und gutes Essen!“ findet am Samstag, den 19. Januar Agrar-Demo um 12 Uhr in Berlin am Brandenburger Tor statt.
Kommt alle zahlreich. Auch die Linksfraktion hat einen Stand – Ihr findet uns südlich vom Brandenburger Tor am Stand 37 – dort wo die roten Ballon sind!
17. Jan.. 2019 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Unter der Forderung „Agrarwende statt Agrar-Reförmchen“ stellte das Agrarbündnis zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche (IGW) den Agrarbericht 2019 vor.
17. Jan.. 2019 | Aktuelles, Boden, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Wenn wie jedes Jahr die Internationale Grüne Woche zeigt, was die Welt an Lebensmitteln produziert, sollten wir nicht vergessen zu fragen, wie sie hergestellt und verteilt werden.