31. Mai. 2017 | Aktuelles, Anträge, Boden, Nachhaltige Landwirtschaft |
Mit dem exorbitanten Anstieg der Kauf- und Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen werden Landwirtinnen und Landwirte zunehmend vom Bodenerwerb ausgeschlossen. Der Antrag fordert die Bundesregierung auf, für mehr Transparenz über die Bodenbesitzverhältnisse in Deutschland zu sorgen, den Zugriff von landwirtschaftsfremden Investoren auf Boden durch Anteilskäufe an landwirtschaftlichen Unternehmen gesetzlich strenger zu regulieren und die Grunderwerbsteuer entsprechend anzupassen.
19. Mai. 2017 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bundestagsreport |
Die Gentech-Petunie tauchte plötzlich an einem Ort wieder auf, an dem sie nie gezüchtet wurde und nachdem angeblich alle Gentech-Pflanzen komplett entsorgt wurden. Ein Paradebeispiel für die Unkontrollierbarkeit der Gentechnik.
19. Mai. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
Viele landwirtschaftliche Betriebe leben von der Substanz oder sind existenzbedroht. Während die Gewinner des Systems warm und trocken in ihren Konzernzentralen sitzen, schuften die Verlierer tagtäglich in den Ställen, auf Äckern und in Gewächshäusern für unsere Lebensgrundlage und es reicht trotzdem nicht. Es geht nicht darum einzelne Symptome zu lindern, sondern Agrarpolitik im Interesse der regional verankerten Betriebe und lebendiger Dörfer neu zu denken.
11. Mai. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Lesen Sie die Antworten der Bundesregierung.
27. Apr.. 2017 | Aktuelles, Bundestag |
Die beiden Praktikantinnen – Chiara Kern aus Berlin und Joan Rodriguez aus Brüssel – stellten Kirsten Tackmann viele spannende Fragen zur Landwirtschaft, zur Tierhaltung und Tierschutz aber auch zur politischen Lage in Deutschland. Wie eine Wissenschaftlerin aus der Forschung, die sich einmischt in den Bundestag kam – das beeindruckte Beide.