alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

LINKER Antrag Bodenausverkauf stoppen

Mit dem exorbitanten Anstieg der Kauf- und Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen werden Landwirtinnen und Landwirte zunehmend vom Bodenerwerb ausgeschlossen. Der Antrag fordert die Bundesregierung auf, für mehr Transparenz über die Bodenbesitzverhältnisse in Deutschland zu sorgen, den Zugriff von landwirtschaftsfremden Investoren auf Boden durch Anteilskäufe an landwirtschaftlichen Unternehmen gesetzlich strenger zu regulieren und die Grunderwerbsteuer entsprechend anzupassen.

Kein einfaches „Weiter so“ in der Agrarpolitik

Viele landwirtschaftliche Betriebe leben von der Substanz oder sind existenzbedroht. Während die Gewinner des Systems warm und trocken in ihren Konzernzentralen sitzen, schuften die Verlierer tagtäglich in den Ställen, auf Äckern und in Gewächshäusern für unsere Lebensgrundlage und es reicht trotzdem nicht. Es geht nicht darum einzelne Symptome zu lindern, sondern Agrarpolitik im Interesse der regional verankerten Betriebe und lebendiger Dörfer neu zu denken.

Schülerpraktikantinnen zu Besuch bei Kirsten Tackmann

Die beiden Praktikantinnen – Chiara Kern aus Berlin und Joan Rodriguez aus Brüssel – stellten Kirsten Tackmann viele spannende Fragen zur Landwirtschaft, zur Tierhaltung und Tierschutz aber auch zur politischen Lage in Deutschland. Wie eine Wissenschaftlerin aus der Forschung, die sich einmischt in den Bundestag kam – das beeindruckte Beide.