alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Antwort der Bundesregierung auf Tackmanns Frage zum Bio-Patent genmanipulierter Schimpansen

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 27. November nach der Haltung der Bundesrepublik zum Einspruch vor dem Europäischen Patentamt (EPA) gegen ein Bio-Patent auf mit synthetischer DNA manipulierte Schimpansen für die Pharma-Forschung. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung:

Keine EU-Kredite für Monsanto

„Wenn Monsanto sein Geschäft nach Osteuropa ausweiten will, dann doch aber nicht auf Kosten der öffentlichen Hand. Es kann doch nicht sein, dass ein so stark in Kritik stehender Agrarmulti mit Steuermitteln gepäppelt wird“, sagt Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion hatte die Bundesregierung in einer Anfrage nach ihrer Position zum „Monsanto Risk Sharing“-Projekt gefragt. Im Rahmen dieses Projektes vergibt die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Garantien in Höhe von 40 Millionen Euro für den Verkauf von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln der Firma Monsanto. Mitte Januar wird über darüber entschieden.

Lebendige Dörfer

Die ländlichen Räume dünnen aus. Dörfer könnten aussterben. Das wirft für mich Fragen auf. Was setzt Dörfer in Bewegung? Wie wollen wir Dorfgemeinschaften stärken? Wie sehen lebendige Dörfer künftig aus. Müssen sie ihre Rolle gar neu erfinden?