Tackmann unterzeichnet Aufruf „Demokratischer Rechtsstaat oder Atomstaat“
Verteidigung der Demokratie gegen Atom- und Konzernpatriachen!
Verteidigung der Demokratie gegen Atom- und Konzernpatriachen!
Lebensbedingungen zwischen Frauen und Männern unterscheiden sich nicht nur in den Ballungszentren und deren Umland sondern ebenso in kleinen Städten und Dörfern des ländlichen Raums. Dort lebt die Hälfte der Bevölkerung. Der Stellenwert des Themas Geschlechtergerechtigkeit im Regierungshandeln wird dieser Tatsache nicht gerecht. Die Debatte über die Finanzierung und Ausrichtung der EU-Agrarpolitik für die Förderperiode 2014 bis 2020 muss deshalb zum Anlass genommen werden, die Förderpolitik der vergangenen Jahre in Bezug auf ihren Beitrag zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu überprüfen. Daher hat Dr. Kirsten Tackmann MdB zusammen mit ihren KollegInnen eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt (Drucksache 17/2799).
In der dritten Woche ihrer Sommertour „Wege übers Land“ machte die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE einen Abstecher in die benachbarten Bundesländer Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Am 24.08.2010 besuchte sie das Ökodorf Sieben Linden und nahm am Abend an einer agrarpolitischen Podiumsdiskussion im Wendland teil.
In der Kleinen Anfrage 17/2705 wollten mehrere Bundestagsabgeordnete der LINKEN wissen, wie Bundesregierung dazu steht, dass deutsche Unternehmen an großflächigen Landnahmen in den Ländern des Südens beteiligt sind. Doch die Bundesregierung ist nicht informiert.