alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Antwort der Bundesregierung auf Tackmanns Frage zum Bio-Patent genmanipulierter Schimpansen

Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 27. November nach der Haltung der Bundesrepublik zum Einspruch vor dem Europäischen Patentamt (EPA) gegen ein Bio-Patent auf mit synthetischer DNA manipulierte Schimpansen für die Pharma-Forschung. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung:

Tackmanns Artikel zum Bundestagsreport: "Strompreiserhöhungen aussetzen, Stromsperren verbieten" "

Das Haushaltsgeld wird bei immer mehr Menschen immer knapper. Nach Bezahlung von Miete, Kita-Gebühr oder Lebensmitteln bleibt wenig übrig. Die steigenden Stromrechnungen werden so schnell zu einem ernsthaften Problem. Bei 120 Euro Zahlungsverzug wird der Strom rigoros gesperrt. Im Jahr 2011 wurde das in der Bundesrepublik sechs Millionen Mal angedroht und in mehreren Hundertausend Fällen auch vollzogen. Die Linksfraktion will das verhindern.

Tackmanns Artikel zum Bundestagsreport: "Strompreiserhöhungen aussetzen, Stromsperren verbieten" "

Das Haushaltsgeld wird bei immer mehr Menschen immer knapper. Nach Bezahlung von Miete, Kita-Gebühr oder Lebensmitteln bleibt wenig übrig. Die steigenden Stromrechnungen werden so schnell zu einem ernsthaften Problem. Bei 120 Euro Zahlungsverzug wird der Strom rigoros gesperrt. Im Jahr 2011 wurde das in der Bundesrepublik sechs Millionen Mal angedroht und in mehreren Hundertausend Fällen auch vollzogen. Die Linksfraktion will das verhindern.

LINKE fordert Aussetzung der Strompreiserhöhungen

„Seit Wochen kündigen die Stromversorger an, die Strompreise zu erhöhen. Aber nicht der Ausbau der erneuerbaren Energien ist der Preistreiber, sondern die Politik von Union und FDP. Sie sind es, die wieder einmal Bürgerinnen und Bürger und kleinere Unternehmerinnen und Unternehmer zur Kasse bitten, während Stromkonzerne und die energieintensive Großindustrie finanziell entlastet werden. Wir wollen das verhindern. DIE LINKE fordert ein sofortiges Aussetzen der Preiserhöhungen bis sozial verantwortbare Strompreise gesichert sind.", so Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. zum Antrag ihrer Fraktion „Energiewende sozial gestalten – Stromsperren gesetzlich untersagen“ (Drs 17/11655).