21. Mai. 2015 | Aktuelles, Boden, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, Wahlkreis |
„Vom 22.-24.5.2015 treffen sich Nachbarn der Lenzerwische, Vertreter brandenburgischer Land-Kultur-Projekte und andere Experten aus ganz Europa auf dem ehemaligen Hof Heinecke am Elbdeich 17 in Unbesandten, um über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Finanz- und Staatsschuldenkrisen der letzten Jahre und vor allem über Gegenmaßnahmen zu sprechen, die helfen könnten, die schlimmsten Folgen abzuwehren.“ (BBM e.V.)
Inhalt des Beitrages: „Ein Plan B für die Landwirtschaft statt Bioökonomie“
20. Mai. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
In der Befragung zum Agrarpolitischen Bericht 2015 hakt Tackmann beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft nach, wie die Bundesregierung die Produktionsgrundlage Boden für die regionale Landwirtschaft abzusichern gedenkt. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, antwortet.
20. Mai. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die schwarz-rote Agrarpolitik sichert den ländlichen Räumen weder Zukunftschancen noch gute Arbeitsbedingungen. Statt auf verbraucherorientierte Landwirtschaft mit mehr regionaler Erzeugung und Wertschöpfung als Grundlage guter Lebensbedingungen in den Dörfern und Städten zu setzen, will die Bundesregierung eine exportorientierte Marktkonformität. Geringe Erzeugerpreise, Betriebsaufgaben und Begehrlichkeiten nicht-landwirtschaftlicher Investoren sind die Folge“, kommentiert Kirsten Tackmann den heute vom Bundeskabinett vorgestellten „Agrarpolitischen Bericht 2015“.
11. Mai. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Wenn heute keine Entscheidung zur Revision der EU-Ökoverordnung zustande kommt, wurde Schlimmeres verhindert. Die Bedenken bei vielen Mitgliedsstaaten müssen ernstgenommen werden. Es macht wenig Sinn, einen Verordnungsentwurf durchzupeitschen, der so wenig akzeptiert ist“, so Dr. Kirsten Tackmann zum Ausgang der heutigen Verhandlungen im EU-Agrarrat über eine Revision der EU-Ökoverordnung.
11. Mai. 2015 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft |
Vor der Abstimmung des EU-Agrarrates zur heutigen Abstimmung zur EU-Ökoverordnung im EU-Agrarrat äußert sich Dr. Tackmann wie folgt:
8. Mai. 2015 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
DIE LINKE sagt ganz klar: das Klonen von Nutztieren muss verboten werden!