alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Von Polen lernen: Gentech-Kartoffel auch in Deutschland verbieten!

„Was in Polen gefährlich ist, kann Bundesministerin Aigner nicht ignorieren. Sie muss die Amflora verbieten und das polnische Anbauverbot auf der EU-Ebene verteidigen“, fordert Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion hatte die Bundesregierung gefragt, welche Rückschlüsse sie aus dem Anbauverbot für Amflora-Kartoffeln in der Republik Polen zieht. Die Bundesregierung sehe trotz Antibiotika-Marker gegenwärtig keinen Anlass, den Anbau der Kartoffel Amflora in Deutschland zu untersagen, antwortete ihr der parlamentarische Staatssekretär Dr. Gerd Müller.

DIE LINKE fordert bienenfreundliche Agrarpolitik

„Die Agrarlandschaft muss wieder bienenfreundlich werden. Darum unterstützt die Linksfraktion die Forderung der EU-Kommission, im Rahmen der EU-Agrarpolitik ökologische Vorrangflächen einzurichten. Mehr Struktur- und Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen kommt auch den Bienen zugute“, erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion unterstützt den heutigen Protest der Imkerinnen und Imker vor dem Bundeskanzleramt. Die Abgeordnete wird am Samstag dem 19. Januar 2013 auch an der Agrar-Demo „Wir haben es satt“ teilnehmen.

LINKE fordert Aussetzung der Strompreiserhöhungen

„Seit Wochen kündigen die Stromversorger an, die Strompreise zu erhöhen. Aber nicht der Ausbau der erneuerbaren Energien ist der Preistreiber, sondern die Politik von Union und FDP. Sie sind es, die wieder einmal Bürgerinnen und Bürger und kleinere Unternehmerinnen und Unternehmer zur Kasse bitten, während Stromkonzerne und die energieintensive Großindustrie finanziell entlastet werden. Wir wollen das verhindern. DIE LINKE fordert ein sofortiges Aussetzen der Preiserhöhungen bis sozial verantwortbare Strompreise gesichert sind.", so Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. zum Antrag ihrer Fraktion „Energiewende sozial gestalten – Stromsperren gesetzlich untersagen“ (Drs 17/11655).

Taten statt Worte!

„Erst vor knapp zwei Wochen stoppten Union und FDP im Haushaltsausschuss des Bundestags die fast zehnjährigen Vorbereitungen für die Ansiedlung eines Standorts des Bundesinstituts für Risikoforschung in Neuruppin, der den Verlust des FLI-Standorts in Wusterhausen für die Region kompensieren sollte. Nun fordert die schwarz-gelbe Koalition in einem Antrag , unter dem Abschnitt „Globale Märkte – lokale Arbeitsplätze“ den „Zugang zu Bildungs- und Forschungskapazitäten auch in ländlichen Räumen zu erhalten“. Daher wiederhole ich meine Forderung nach der Ansiedlung einer wissenschaftlichen Einrichtung des Bundes in Neuruppin.“, so Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der LINKEN im Bundestag.