alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Tierwohl-Initiative darf kein Papier-Tiger werden

„Die Tierwohl-Initiative ist ein Schritt in die richtige Richtung. Damit sie kein Papier-Tiger wird, muss sie vor allem mit Leben erfüllt werden“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion.
Heute hat Agrarminister Schmidt die Eckpunkte seiner Initiative „Eine Frage der Haltung? Neue Wege für mehr Tierwohl“ den Abgeordneten im Landwirtschaftsausschuss des Bundestags vorgestellt.

Abgeordnete vor Ort im Pritzwalker Raum

Am Mittwoch war DIE LINKE mit einem prominenten Aufgebot in Pritzwalk anzutreffen. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann, der Landtagsabgeordnete Dieter Groß, der Fraktionschef der Linken in der SVV und weitere Wahlhelfer waren vormittags auf dem Pritzwalker Marktplatz präsent. Bei gutem Kaffee mit Gebäck gab es zahlreiche Gespräche der Abgeordneten mit den Marktbesuchern.

Tackmanns Artikel im Bundestagsreport – Bestandsobergrenzen Tierhaltung

Was wir brauchen ist eine sozial-ökologisch verträglichere regionale Verteilung der Nutztierbestände statt ostdeutsche Böden als Gülle- und Mist-Entsorgungsflächen zu missbrauchen und Gülletourismus aus dem Westen zu organisieren. Deshalb hat DIE LINKE diese Woche einen Antrag zur Deckelung der Tierbestände vorgelegt Wir wollen, dass Maximalgrenzen pro Standort und pro Region definiert werden.