18. Sep.. 2020 | Aktuelles, Reden Bundestag, Tierhaltung |
Hoffnungslos ist die Lage nicht. Dass sie nicht hoffnungslos wird ist unsere gemeinsame Verantwortung! Daher muss jetzt alles getan werden um den Schaden wenigstens zu begrenzen. Dazu gehört eine solidarische und unbürokratische Hilfestellung durch Bund und Länder, egal ob personell oder finanziell. Gerangel um Zuständigkeiten ist jetzt fehl am Platz.
11. Sep.. 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Megaställe mit 60.000 oder Regionen mit Millionen von Schweinen sind selbst mit dem besten Hygienekonzept ein hohes volkswirtschaftliches Risiko beim Ausbruch von Tierseuchen. Das gilt auch und erst recht bei Afrikanischer Schweinepest. Angesichts dieser existierenden Hochrisikostrukturen ist jetzt die Belastung für die Verantwortlichen, insbesondere vor Ort, aber auch in Land und Bund und für die Schweinehaltenden umso größer“, erklärt Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest. Tackmann weiter:
10. Sep.. 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen |
„Der ASP-Ausbruch mitten in der Pandemie ist eine große Herausforderung für alle. Gerade weil auch Veterinärbehörden vor Ort oft eng in die Corona-Pandemiebekämpfung einbezogen waren und sind. Parallel mussten sie sich auf den befürchteten ASP-Ausbruch vorbereiten.
8. Nov.. 2019 | Aktuelles, Forstpolitik, Fragen, Pressemitteilungen |
„Die Schwarzwildbestände in Deutschland liegen derzeit auf Rekordhöhe und wachsen seit Jahren weiter an. Dass dies weiterhin sehr hohe Schwarzwildbestände signalisiert ist breiter Konsens. Vor dem Hintergrund der in anderen Teilen Europas und der Welt grassierenden...
31. Jan.. 2019 | Aktuelles, Bundestagsreport, Namentliche Abstimmungen, Tierhaltung, Wolf- und Herdenschutz |
Die Grüne Woche bietet jedes Jahr die Möglichkeit zum Gespräch mit den verschiedenen Vertreterinnen von landwirtschaftlicher und artverwandeter Vereine und Verbände. Dies ist von hohem Wert, findet Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE – und nahm sich, neben anderen Terminen einen Tag lang Zeit zu persönlichen Gesprächen. Hier ein Rückblick.