18. Juni. 2013 | Agro-Gentechnik, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die hohen europäischen Verbraucherschutzstandards dürfen nicht auf dem Freihandelstisch geopfert werden. Daher fordere ich, agrar- und ernährungspolitische Aspekte vom Verhandlungspaket auszunehmen“, sagt Dr. Kirsten Tackmann anlässlich des Besuchs von US-Präsident Obama in Deutschland um zum Start der Verhandlungen zwischen den USA und der EU über ein Freihandelsabkommen. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion befürchtet negative Auswirkungen für europäische Verbraucherinnen und Verbraucher.
9. Apr.. 2013 | Aktuelles, Fischerei, Kleine Anfragen |
Einige kritische Punkte werden auf der Zielgerade der Reform der EU-Fischereipolitik noch kontrovers diskutiert. Dazu gehören die Regelungen zu Beifängen und Rückwürfen von Fischen, sowie die Mehrjahrespläne zur Bewirtschaftung von Fischbeständen. Lesen Sie die Kleine Anfrage (17/12828)
20. März. 2013 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die Blockadehaltung der Bundesregierung gegen eine sozial-ökologische Ausrichtung der EU-Agrarpolitik ging zum Glück nicht auf. Nach der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament hat sich vergangene Nacht auch der Agrarrat für zaghafte Schritte einer stärker gemeinwohlorientierten Agrarförderung entschieden. Das macht den Weg frei für eine ökologischere Landbewirtschaftung. Die Linksfraktion sieht die Einigung zu den ökologischen Vorrangflächen als Schritt in die richtige Richtung, wobei soziale Aspekte allerdings auch beim Agrarrat unterbelichtet bleiben“, erklärt Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion.
21. Feb.. 2013 | Aktuelles, Forstpolitik, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag |
Rede zu Protokoll. Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes > Drucksache 17/12033 < Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss) > Drucksache 17/12033 <
8. Jan.. 2013 | Aktuelles, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Kirsten Tackmanns letzte Frage 2013 bezieht sich auf ein mögliches Handelsverbot für Angoraprodukte.