alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Afrikanische Schweinepest ist eine große Bedrohung

„Die Linksfraktion fordert alle Beteiligten auf, die Bedrohungen durch die Afrikanische Schweinpest ernst zu nehmen. Aus diesem Grund finde ich die Anstrengungen, die vor allem das bundeseigene Friedrich-Loeffler-Institut leistet, sehr beachtlich. Doch aus meiner Sicht braucht ein effektives Tierseuchenverhütungs- und Bekämpfungskonzept eine strategischere Ausrichtung der Forschung. Beispielsweise durch den Aufbau eines epidemiologischen Zentrums, in welchem alle Fäden der wissenschaftlichen und praktischen Tierseuchenbekämpfung verknüpft werden“, erklärt Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin hatte die Bundesregierung in einer Kleinen Anfrage 18/2502 zur „Afrikanischen Schweinepest“ (ASP) befragt und 27 detaillierte Fragen gestellt.

Kleine Anfrage – Afrikanische Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest ist die größte Bedrohung im Bereich der Tierseuchen in den kommenden Jahren. Sie kommt mit mit einer jährlichen Geschwindigkeit von ca. 350 Kilometern auf Deutschland zu. Die Linksfraktion fragt daher die Bundesregierung nach dem Stand der Forschung, der Impfstoffentwicklung, Bekämpfungsstrategien etc. zur Afrikanischen Schweinepest.
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.

Agrarministerium beantwortet Fragen der Frauen-Besuchergruppe aus Tackmanns Wahlkreis

Am 11. März 2014 besuchten Frauen aus dem Heimatwahlkreis von Kirsten Tackmann das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Frauen hatten viele Fragen – von der Fruchtfolger über den Kartoffelanbau in der Prignitz bis hin zur Zukunft der ländlichen Räume -, die das Ministerium zu beantworten versprach. Lesen Sie hie die Antworten…