21. Juli. 2015 | Agrarforschung, Aktuelles, Bundestag, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Die Bundesregierung hat leider nicht vor, den ‚Nationalen Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren‘ weiterzuentwickeln und dafür eine Finanzierung zur Verfügung zu stellen. Das ist vollkommen unverständlich, denn diese Datenbank bietet einen sehr guten und sachlichen Überblick wie sich Stalleinrichtungen und Tierhaltungen auf Umwelt und Tiere auswirken“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bunderegierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion DIE LINKE (Bundestagsdrucksache 18/5463, „Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren“).
17. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Fragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Kirsten Tackmann interessiert in ihrer dritten schriftlichen Frage im Monat Juli, die Einschätzung der Bundesregierung nach den möglichen Folgen, wenn für deutsche Agrarbetriebe die gleichen steuerlichen Veränderungen eingeführt würden, wie von den Institutionen für Griechenland verlangt wurde. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung sowie Kirsten Tackmann`s Kommentar dazu.
13. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Der Neu- und Umbau von Tierhaltungsanlagen, die Art der Tierhaltung und die Auswirkungen der Anlagen auf die regionale Lebensqualität, die Umwelt und das Tierwohl sind nach wie vor gesellschaftlich umstritten. Viele Landwirtinnen und Landwirte fühlen sich zu Unrecht beschuldigt und verunglimpft; vielen Verbraucher- und Umweltverbänden gehen die messbaren Verbesserungen in den Ställen nicht schnell und nicht weit genug. Verstärkt wird dieser Diskurs durch ein hochrangiges Gutachten: Im März 2015 kam der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seinem Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“ zu dem Ergebnis, dass die „derzeitigen Haltungsbedingungen eines Großteils der Nutztiere nicht zukunftsfähig“ seien.
6. Juli. 2015 | Aktuelles, Boden, Brandenburg, Bundestag, Downloads, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft |
Im Rahmen von “PLAN B konkret” erstellte die Linksfraktion im Bundestag die Broschüre „Wem gehört das Land? – Der Kampf um den Boden“.
6. Juli. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Die Mindeststandards für die Putenmast müssen in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung geregelt werden. Dabei sollten partielle Fortschritte durch die freiwilligen Eckwerte berücksichtigt werden“, fordert Kirsten Tackmann mit Blick auf die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linksfraktion „Haltung von Mastputen“ (BT-Drucksache18/5292).
3. Juli. 2015 | Aktuelles, Brandenburg, Bundestag, Bundestagsreport, Nachhaltige Landwirtschaft |
145 Länder präsentieren sich in Pavillons zwischen 500 und 4.500 m². Aber auch Konzerne wie Coca Cola, Lindt, McDonald oder Ferrero sind präsent. Insgesamt werden die Kosten mit stolzen 2,5 Milliarden Euro angegeben. Die Expo-Leitung erwartet ein Besucheraufkommen von 20 Millionen Menschen, wobei etwa dreiviertel der Gäste aus Italien stammen dürften.