19. Jan.. 2018 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Reden Bundestag, Tierhaltung |
Die Grundfrage ist: Warum müssen Tiere zur Schlachtung über Tausende von Kilometern transportiert werden, wenn sie doch vor Ort geschlachtet werden könnten und dann das Fleisch exportiert werden könnte? Für DIE LINKE ist regionale Verarbeitung und Vermarktung immer noch der sinnvollste Weg. Das wäre nicht nur tierschutzgerechter, sondern es wäre auch ökologischer und im Hinblick auf den Klimaschutz sinnvoller. Es wäre übrigens auch sozial sinnvoll; denn es würde Arbeitsplätze in den ländlichen Räumen schaffen.
18. Jan.. 2018 | Agrarexporte, Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bienen, Boden, Erneuerbare Energien, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Tierhaltung |
Kommt zur Demo wir haben es satt am 20. Januar 2018 um 11 Uhr, Berlin Hauptbahnhof. DIE LINKE kämpft für eine sozial gerechte und ökologische Landwirtschaft.
12. Jan.. 2018 | Agrarexporte, Aktuelles, Bundestag, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Dass mit der Afrikanischen Schweinepest nun die in Europa für Schweine verheerendste Tierseuche an die Tür klopft, ist eine ernsthafte Bedrohung sowohl für das Schwarzwild als auch für die Hausschweinehaltung. Die historisch hohen Schwarzwildbestände potenzieren das Einschleppungsrisiko, aber auch die katastrophalen Folgen eines Ausbruchs. Ihre tierschutzgerechte Reduzierung ist insbesondere angesichts der seit Jahren wachsenden Gefahr längst überfällig und muss nun endlich umgesetzt werden.“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, Agrarexpertin der LINKEN im Bundestag, die Pressemitteilung des Deutschen Bauernverbands zur Afrikanischen Schweinepest.
18. Sep.. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft hatte Politiker aller derzeitigen Bundestagsfraktionen zum „Talk am Trecker“geladen, um über politische Weichenstellungen in der Landwirtschaftlichen Produktion – speziell der Tierhaltung – zu sprechen. Außer die CDU/ CSU kamen alle. Kirsten Tackmann fordert u.a. die Übermacht der Einzelhandelsketten zu begrenzen. Diese Machtkonzentration lasse den landwirtschaftlichen Betrieben vielerorts kaum eine Wahl beim Absatz. Kirsten Tackmann: „Wir müssen mit Kartellrecht da rangehen.“
11. Sep.. 2017 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Kirsten Tackmann auf dem Podium mit
23. Aug.. 2017 | Aktuelles, Bundestag, Gartenbau, Pressemitteilungen, Tierhaltung |
„Die Bundestagsfraktion DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sehen dringenden Diskussionsbedarf angesichts der Fipronil-Rückstände in Eiern und der in einigen Regionen massiven witterungsbedingten Ernteausfälle. Deshalb haben wir eine Sondersitzung des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft beantragt.“, so Dr. Kirsten Tackmann Obfrau für die Linksfraktion und Harald Ebner, Obmann für die Grünen im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft zu der gemeinsam beantragten Ausschuss-Sondersitzung für den 4. bzw. 5. September.