Tackmann wills wissen: Mengenregulierung Forst
Im Rahmen ihres Fragerechtes will die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann von der Bundesregierung zu folgendem Problem eine Antwort:
Im Rahmen ihres Fragerechtes will die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann von der Bundesregierung zu folgendem Problem eine Antwort:
Die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann stellte folgende schriftliche Anfrage:
„Inwiefern könnte die kürzliche Positionierung des Bundeskartellamtes zur Frage der Forststruktur im Land Baden-Württemberg aus Sicht der Bundesregierung negative Auswirkungen auf die nachhaltige Bewirtschaftung des Staatswaldes haben …
„Das ist doch mal eine gute Nachricht: Die Regulierung des Bodenmarktes ist weder grundgesetzwidrig noch verstößt sie gegen EU-Recht, wenn der landwirtschaftliche Pacht und Bodenmarkt aus den Fugen gerät und die Agrarstruktur für einen funktionierenden und lebenswerten ländlichen Raum zerstört wird“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. das Ergebnis des Rechtsgutachtens, das vom Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG) zur Bodenpolitik in Auftrag gegebenen wurde.
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann nahm das zunehmende Interesse von Vertretern anderer Fraktionen an einer Regulierung der Bestandsobergrenzen in der Nutztierhaltung zum Anlass, um über einen gemeinsamen Lösungsansatz nachzudenken. In einer Presseerklärung legt sie ihren Standpunkt dar.
Über die Hälfte der Spielzeuge, die in den vergangenen Jahren von Stiftung Warentest geprüft wurden, war teils mehrfach mit Schadstoffen belastet und fast ein Viertel davon setzen über die zulässigen Grenzwerte hinaus Schadstoffe frei.
Ein Höhepunkt in der Jugendweihe-Vorbereitung der Mädchen und Jungs aus der Ostprignitz-Ruppin ist traditionell der Besuch bei Kirsten Tackmann im Bundestag. Auch wenn die Abgeordnete aus Tornow dieses Mal nicht dabei sein konnte – ein Erlebnis war es allemal.