1. Aug.. 2018 | Aktuelles, Boden, Brandenburg |
Die 3. Schriftliche Frage des Monats Juli thematisiert die Anpassungsmöglichkeiten bei Extremwetterbedingungen wie die derzeit grassierende Dürre und Hitze auf BVVG-Flächen. Wir fragten nach:
25. Apr.. 2018 | Aktuelles, Anträge, Boden |
Um bodenmarktpolitisch ungewünschte Entwicklungen vermeiden zu können, müssen wir wissen, wem das Land in Deutschland gegenwärtig gehört. Wir fordern die Bundesregierung auf, endlich Transparenz auf dem Bodenmarkt herzustellen und hierfür einen Gesetzentwurf für eine eigenständige Eigentümerstatistik der land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen vorzulegen.
18. Jan.. 2018 | Agrarexporte, Agro-Gentechnik, Aktuelles, Bienen, Boden, Erneuerbare Energien, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Tierhaltung |
Kommt zur Demo wir haben es satt am 20. Januar 2018 um 11 Uhr, Berlin Hauptbahnhof. DIE LINKE kämpft für eine sozial gerechte und ökologische Landwirtschaft.
30. Juni. 2017 | Aktuelles, Biopatente, Boden, Bundestagsreport, Ländliche Räume, Nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Tierhaltung |
Die gesamte Agrarpolitik der 18. Legislaturperiode ein einziger Anachronismus. Und obwohl es fast zu spät scheint – wir müssen das Erbe der vergangenen Bundesregierungen – und das meint nicht nur Rot-Schwarz, sondern auch Gelb-Schwarz – trotz alledem von LINKS anpacken
22. Juni. 2017 | Aktuelles, Boden, Pressemitteilungen |
„Klammheimlich geraten immer mehr Agrarflächen in die Hände von landwirtschaftsfremden Investoren und Spekulanten. Damit verlieren vor Ort verankerte Landwirtschaftsbetriebe ihre Produktionsgrundlage an bundesweit oder gar international agierende Agrarkonzerne. Landwirtschaft und Dörfer werden weiter voneinander entfremdet. DIE LINKE hat deshalb beantragt, dem Treiben endlich Einhalt zu gebieten. Leider hat die Koalition bis auf zwei Kollegen, die sich enthalten haben, ihre Zustimmung verweigert und auch selbst keine Vorschläge zur Lösung des Problems unterbreitet“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion das Abstimmungsergebnis der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zum Antrag der LINKEN (18/12551).