Wochenmarkt statt Weltmarkt – LINKE bei Wir-haben-es-satt-Demo
Kommt zur Demo wir haben es satt am 20. Januar 2018 um 11 Uhr, Berlin Hauptbahnhof. DIE LINKE kämpft für eine sozial gerechte und ökologische Landwirtschaft.
Kommt zur Demo wir haben es satt am 20. Januar 2018 um 11 Uhr, Berlin Hauptbahnhof. DIE LINKE kämpft für eine sozial gerechte und ökologische Landwirtschaft.
Genmais, Ostrenten, TTIP/ CETA, Glyphosat-Neuzulassung, Franking-Verbot – wie stimmte Kirsten Tackmann ab? Abgeordnetenwatch schaut genau hin.
Die Gentech-Petunie tauchte plötzlich an einem Ort wieder auf, an dem sie nie gezüchtet wurde und nachdem angeblich alle Gentech-Pflanzen komplett entsorgt wurden. Ein Paradebeispiel für die Unkontrollierbarkeit der Gentechnik.
Dr. Kirsten Tackmann: „DIE LINKE ist klar gegen Agrogentechnik. Da spielt eine Rolle, dass da Konzernmächte entstehen, gegen die wir uns am Ende demokratisch und übrigens auch politisch nicht wehren können. Bayer/ Monsanto zeigt das ja.“
Campact: „Auf unseren Feldern droht das Comeback der Gentechnik. Anfang 2017 entscheidet sich, ob Landwirtschaftsminister Christian Schmidt mit seinem Gesetz durchkommt. Mit unserer “Wir haben es satt”-Demo am 21. Januar in Berlin sagen wir klipp und klar: Ebnet die Koalition Monsanto und Co. den Weg in die Gentechnik, bekommt sie es mit einer riesigen Bürgerbewegung zu tun. Komm am 21. Januar nach Berlin.“
Am 16. Januar fand eine öffentliche Anhörung zur Änderung des Gentechnik-Gesetz statt. Kirsten Tackmanns Statement dazu:
Anlass ist die außerordentliche Hauptversammlung von Monsanto am Konzernsitz in St. Louis (US-Bundesstaat Missouri, auf der die Aktionäre des US-Saatgutunternehmens Monsanto dem im Herbst angekündigten Verkauf an Bayer zustimmen sollen.