alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Tackmanns Artikel zum Bundestagsreport – Klontierverbot!

DIE LINKE sagt klar: das Klonen von Nutztieren muss verboten werden! Und nicht nur sie. Auch die öffentliche Meinung ist klar gegen Klonen. Auch der Bundesrat und große Teile des Europaparlaments sind dagegen. Doch die EU-Kommission handelt beim Klonen halbherzig. Deshalb hat DIE LINKE dem gemeinsamen Antrag von Koalition und Grünen zum Klonverbot zugestimmt, obwohl er wichtige Fragen offen lässt und obwohl die Linksfraktion an dessen Mitarbeit von vornherein ausgeschlossen wurde.

LINKE unterstützt Empfehlung für eine Enquete-Kommission zur Tierhaltung

„Die heutige Ausschussdebatte zum Nutztiergutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesagrarministerium hat gezeigt, dass wir angesichts des großen Handlungsbedarfs einen vertieften, parlamentarischen Austausch benötigen. Daher sollten die Fraktionen des Bundestages der Empfehlung des Gutachtens folgen und eine Enquete-Kommission zur Tierhaltung einrichten“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die heutige Ausschuss-Debatte zum Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“.

Tackmanns Artikel im Bundestagsreport – Mit dem Wolf leben

Der Wolf erobert Deutschland zurück. Das lässt kaum jemanden unberührt. Die einen freuen sich, dass ein vor langer Zeit aus den heimischen Wäldern verdrängtes Wildtier wieder Fuß fasst. Andere betonen Gefahren für die Weidetiere, wenn dieser große Beutegreifer zurückkehrt. Und manche fürchten eine Begegnung mit dem Wolf auf einer Wanderung.