12. Dez.. 2015 | Aktuelles, Boden, Brandenburg, Bundestag, Downloads, Fischerei, Forstpolitik, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Geflüchtete, Hartz IV, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die 18. Wahlperiode des Bundestags ist über den Berg. Das nimmt die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann am Sonntag, den 12. Dezember 2015 in Kyritz zum Anlass, um Rechenschaft über die bisher geleistete Arbeit ablegen.
9. Dez.. 2015 | Aktuelles, Fischerei, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Trotz erreichter Fortschritte muss sich Deutschland stärker gegen illegale Fischerei engagieren. Noch immer wird jeder vierte Fisch illegal gefangen und auch in deutschen Häfen wird zu wenig kontrolliert. Die Bundesregierung räumt ein, dass nur jede dritte der 45.000 Fangbescheinigungen genauer überprüft wird. Ich finde, sie darf nicht länger das Risiko dulden, dass illegale Fänge auch nach Deutschland als dem größten Importmarkt gelangen. Wir brauchen mehr Kontrollpersonal,“ fordert Dr. Kirsten Tackmann anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Deutschlands Beitrag zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei“ (Bundestagsdrucksache 18/6597). Die Fraktion DIE LINKE hatte in der Kleinen Anfrage mit 28 Fragen die nationalen Aktivitäten zur Bekämpfung der IUU-Fischerei hinterfragt.
9. Dez.. 2015 | Aktuelles, Fischerei, Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die Bekämpfung der illegalen Fischerei schützt legale Fischereibetriebe, ermöglicht eine nachhaltige Nutzung der Meere und sichert die Interessen der Entwicklungsländer. Eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (18/3908) hat jedoch ergeben, dass Deutschland deutlich mehr dafür tun könnte, die sogenannte IUU-Fischerei wirksam zu bekämpfen. Derzeit werden in Deutschland beispielsweise 60.000 Fangbescheinigungen von lediglich fünf Personen kontrolliert.
8. Dez.. 2015 | Agrarexporte, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage vieler Landwirtschaftsbetriebe ist Folge eines Systemfehlers: wer immer mehr und billiger für immer übermächtigere Molkereien, Schlachthöfe und Handelskonzerne produziert wird zum Bittsteller. Noch mehr Agrarexport und Börsenhandel wären eine Steigerung der Dosis der falschen Medizin statt Bekämpfung der Krankheitsursache. Die herrschende Agrarpolitik und Bauernverband haben eine ganze Branche in die Sackgasse gelockt“, so Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Bericht des DBV zur wirtschaftlichen Lage der Landwirtschaft.
5. Dez.. 2015 | Aktuelles, Besuchergruppen, Nachhaltige Landwirtschaft |
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Tackmann besuchten ca. 40 Jugendweiheteilnehmer aus Region Kyritz, Neustadt und Wusterhausen den Deutschen Bundestag.
4. Dez.. 2015 | Aktuelles, Bundestagsreport, Nachhaltige Landwirtschaft |
Die Landwirtschaft muss ihren Beitrag leisten und verbindliche Treibhausgasminimierungsziele erfüllen. Gesucht werden klimaschonende Anbauverfahren sowie Sorten, Rassen und Anbausysteme mit Anpassungspotenzial für die klimatischen Veränderungen.